2025-06 Toscana-Tour (Ruhpolding)

Toscana-Tour (Ruhpolding)

Datum: 11.04.2025 bis 13.04.2025
Ziel: Wohnmobilstellplatz an der Johannisbrücke (Stellplatz ) 

83324 Ruhpolding - Hauptstraße 75

Preis: € 20,00 ( Anz.Nächte: 2)

 

Auf dem Platz vorhanden: Tiere möglich 

 

Lage:
Ausstattung:
Sauberkeit:
Preis-Leistung:  
Personal:  
Durchschnitt: 4,7 von 5

 

Wetter: Sonnig
Sat-Empfang: Super
Handy-Empfang:

 

Persönliche Empfehlung: Für ein oder zwei Nächte Ideal 

 

 

 

- Parzelliert
- günstiger Platz
- Stadtmitte schnell zu erreichen
- schöne Innenstadt

 

- liegt an einer Kreuzung
- kein Personal, nur Umschlag für Geld
 

 

Reisebericht:

 

In Ruhpolding angekommen, sind wir zuerst einmal auf den falschen Parkplatz.
Aber kein Problem, der richtige war eine Strasse weiter, direkt an der Kreuzung.
Eigentlich dachte ich das wegen des Ferienanfang, der Platz vielleicht schon besetzt sei.
Aber es waren nur zwei Wohnmobile auf dem Stellplatz, also kein Problem und auf einen freien Platz gestellt.
Danach sind wir dann zuerst einmal nach Ruhpolding um zu sehen was sich in den letzten Jahren verändert hat.
Am Abend ging es dann in den "Ruhpoldinger Hof" wo es eine sehr leckere Spargelsuppe, ein Schnitzel und ein Cordon Blue gab.
Sehr lecker und sehr zu empfehlen.

Am zweiten Tag sind wir dann zuerst einmal zum "Kaffeehaus Schubeck" zum Frühstück.
Hier bekommt man eine super Auswahl von Frühstücken, das Ambiente ist super und das Personal sehr freundlich.
Noch ein paar Getränke und was zum Knabbern eingekauft und danach zur Sommerrodelbahn am Ortsende von Ruhpolding.
Zweimal rauf und runter und wir hatten unsere Riesen Spass.
Anschliessend sind wir dann noch quer durch Ruhpolding in Richtung "Windbeutelgräfin".
Ein absolutes Muss wenn man in Ruhpolding ist.
Die Portionen sind groß und sehr lecker.

Fazit: Um noch auf die Berge zu gehen und noch etwas mehr zu sehen, muss man mehr als nur zwei Nächte in Ruhpolding bleiben.

 

 

Bilder: