2025-17 Nord-Tour (Bremen)

Nord-Tour (Bremen)

Datum: 04.09.2025 bis 05.09.2025
Ziel: Bremen (Reisemobilstellplatz Am Kuhhirten ) 

28201 Bremen - Kuhhirtenweg

Preis: € 23,00 ( Anz.Nächte: 1)

 

Auf dem Platz vorhanden: Tiere möglich Wagen über 8 Meter möglich Toilette Strommanschluss Frischwasser Duschen Chemietoilettenentsorgung Abwasser 

 

Lage: 3
Ausstattung: 4
Sauberkeit: 3
Preis-Leistung:
Personal:
Durchschnitt: 3,4 von 5

 

Wetter: Sonne, Wolken
Sat-Empfang: Kein Empfang, dafür Kabel
Handy-Empfang:

 

Persönliche Empfehlung: Für eine Übernachtung o.k. 

 

- parzellen
- ruhig
- eben
 

 

- kein SAT-Empfang, dafür Kabel
- Sanitär lässt zu wünschen übrig
- Zentrum 1,9 Km entfernt 

 

Reisebericht:

 

Heute sind wir endlich in Bremen angekommen.
Zuerst einmal quer durch die Stadt und dann in Richtung Stellplatz.
Der Platz liegt genau auf der Insel die es in Bremen gibt.
Dort angekommen mussten wir zuerst einmal ein Ticket ziehen und dann einen beliebigen Stellplatz suchen. Wagen aufgestellt, Fahrräder abgebaut und ab ins Zentrum.
Das erste was wir besichtigt haben war die St. Petri Kirche und anschließend zum Roland und den Bremer Stadtmusikanten.
Danach ging es dann zur "Markthalle Acht".
Zuerst dachten wir das das eine Markthalle wie in Stuttgart ist mit vielen Ständen, Leckereien, Käse und Kräutern.
Aber falsch gedacht, es was eine Fressmeile mit vielen Ständen aus allen Ecken der Welt.
Alles so lecker das man lange überlegen musste was man essen sollt.
Wir haben uns dann für Mexikanisch entschieden und waren Überrascht für kleines Geld eine riesengroße Portion Burritos zu bekommen.
Eigentlich hätte eine Portion für uns beide gereicht.
Mit vollem Bauch dann ab in die Altstadt Schnoor mit vielen kleinen Gässchen und kleinen Geschäften und Restaurants.
Eine Besonderheit in Bremen ist noch das "Universum" in der Nähe der Universität, am besten mit der Linie 6 zu erreichen.
Dort steht ein riesig großes UFO in dem wohl eine Ausstellung mit vielen Experimenten zu sehen ist.
Leider war es schon zu spät um die Ausstellung zu sehen.
Also wieder zurück zum Wohnmobil.
Auf dem Stellplatz gibt es ein großes Manko.
Der Platz ist ringsherum mit großen Bäumen bepflanzt, so das ein SAT-Empfang so gut wie unmöglich ist.
Aus diesem Grund hat der Betreiber mehrere SAT-Schusseln in größerer Höhe aufstellen lassen und jeder Platz hat ein Kabel das er direkt an den eigenen Receiver oder TV anschließen kann.
Was nicht so schön war, sind die Sanitären Einrichtungen.
Dort gibt es zwar neuere und geräumige Duschen, aber diese funktionieren nur zum Teil.
Für ein oder zwei Nächte ist der Platz in Ordnung wenn man sich Bremen einmal richtig ansehen möchte.  

 

 

Bilder:

 

Triberg