2025-01 Toscana-Tour (Bingen)

Toscana-Tour (Bingen)

Datum: 05.04.2025 bis 06.04.2025
Ziel: Wohnmobilpark Bingen (Stellplatz ) 

55411 Bingen - Ausserhalb 11

Preis: € 17,50 ( Anz.Nächte: 1)

 

Auf dem Platz vorhanden: Strommanschluss Frischwasser Abwasser WLAN Tiere möglich Wagen über 8 Meter möglich 

 

Lage:
Ausstattung:
Sauberkeit:
Preis-Leistung:  
Personal:  
Durchschnitt: 4,6 von 5

 

Wetter: Morgens Sonnig, am späten Nachmittag Sonne und Wolken
Sat-Empfang: Super
Handy-Empfang:

 

Persönliche Empfehlung: Den Platz kann man sehr empfeheln und hier kommen wir bestimmt nochmal her. 

 

 

 

- sehr freundlicher Empfang,
- Platz gut ausgeschildert
- Parzellen großzügig,
- Parzellen mit Rasengittersteine,
- Bingen und Rüdesheim mit dem Rad gut zu erreichen,
- Kühlschrank mit Leckereien vom Metzger

 

- ab und zu sind Schiffe zu hören,
- Dusche und WC wären gut 

 

Reisebericht:

 

Heute sind wir los auf unsere Toscana Tour und haben unsere erste Etappe in Bingen erreicht.
Der Wohnmobilpark ist von der Autobahn aus sehr gut Beschildert.
Wir hatten den Platz schon mehrere Wochen im voraus gebucht und bei der Ankunft wurden wir schon vom Platzwart persönlich begrüßt und auf den Platz eingewiesen.
Noch eine kurze Erklärrunde was man alles auf dem Platz vorfindet.
NAchdem wir alles aufgebaut hatten, sind wir dann mit den Rädern in Richtung Bingener Hafen und mit der Autofähre rüber nach Rüdesheim.
Fahrräder abgestellt und ab in die Drosselgasse, mal sehen was wir vorfinden.
Viele kleine Geschäfte, Restaurants und vieles für die Touristen.
Am Ende der Drosselgasse sind wir dann zuerstmal "Graf von Rüdesheim"
Hier gab es ein sehr leckeres Winzerschnitzel für € 11,90, eigentlich kenne ich das unter Holsteinschnitzel aber es war lecker und mit den Bratkartoffeln mehr als genug.
Danach ging es dann mit der Seilbahn rauf auf den Berg. Leider mussten wir etwas anstehen und zuerst einmal zwei Stockwerke hoch gehen, bevor wir an die Sesselbahn kamen, hat was gedauert. Einmal rauf und runter kosten pro Erwachsener € 11.00.
Oben angekommen haben wir dann einen kleinen Rundgang gemacht und uns das große Niederwalddenkmal angesehen.
Dann noch was die Umgebung ansehen und wieder runter nach Rüdesheim.
Unten angekommen wollten wir uns noch ein Eis essen. Für die Kugel mussten wir € 2,00 geben, etwas teuer, aber so ist das in den Touristenburgen.
Danach ging es dann wieder rüber nach Bingen und wieder zurück zum Stellplatz.
Dort haben wir dann noch etwas das schöne Wetter genossen und haben den Abend ausklingen lassen.
Fazit, hier kommen wir bestimmt noch einmal, damit wir auch Bingen genauer kennenlernen, dann aber für mindestens zwei bis drei Tage.

 

 

Bilder:

 

 

Triberg