2025-14 Toscana-Tour (Saturni)

Toscana-Tour (Saturni)

Datum: 24.04.2025 bis 25.04.2025
Ziel: Wohnmobilstellplatz Area Sosta Camper (Stellplatz ) 

58014 Saturni - Strada della Strada di Peschiera

Preis: € 19,00 ( Anz.Nächte: 1)

 

Auf dem Platz vorhanden: Tiere möglich WLAN Wagen über 8 Meter möglich Toilette Strommanschluss Frischwasser Duschen Chemietoilettenentsorgung Abwasser 

 

Lage:
Ausstattung:
Sauberkeit:
Preis-Leistung:  
Personal:  
Durchschnitt: 4,0 von 5

 

Wetter: Sonne und Regen
Sat-Empfang: Teilweise
Handy-Empfang: kaum Internet, Wifi zu schwach

 

Persönliche Empfehlung: Für eine Nacht ok,
man sollte sich Zeit nehmen um einen Platz zu finden. 

 

 

 

- großer Platz

 

- Platz laut
- keine parzellierung
- 24 Stunden Ein- und Ausfahrt
- Sanitären Einrichtungen veraltert
- Plätz teilweise sehr schräg
- keine Organisation auf dem Platz 

 

Reisebericht:

 

Der Wohnmobilstellplatz Area Sosta Camper in Saturni ist ziemlich groß und man kommt über eine Schranke und ein Ticket sofort auf das Gelände fahren.
Leider ist der Platz sehr abschüssig und viele Plätze sehr schräg.
Wir hatten zuerst einen Platz ganz unten ohne Strom.
Nach einer kurzen Zeit wurde nicht weit weg ein Platz mit Strom frei.
Also schnell alles zusammengepackt und dann auf den neuen Stellplatz.
Trotz Auffahrkeile konnten wir das Wohnmobil nicht genau ausrichten, aber es ging so gerade.
Andere Plätze waren so schräg, dass selbst zwei oder drei Keile nicht ausgereicht hätten.
Was uns sehr schwer auffiel war, dass die Plätze nicht abgeteilt waren.
Deshalb stellt sich hier jeder hin, wie er gerne möchte, teilweise so, dass er zwei Plätze einnahm.
Die Sanitären Einrichtungen sind schon sehr in die Jahre gekommen und könnten ein Update erhalten.
Am Nachmittag sind wir dann in Richtung Thermen losgegangen.
Vor uns und hinter uns eine Karawane von Menschen die auch dort hinwollten.
Ca. 25 Minuten Fußweg sind es bis zu den Thermen.
Der kürzeste Weg ist quer über den Stellplatz und dann den Trampelpfad bis zum großen Parkplatz und dann noch über die Straße bis zum Ziel.
An den Thermen angekommen, konnten wir schon sehen das sehr viele Menschen dorthin pilgern, aber im Wasser war es wieder gut übersichtlich.
Die Thermen sind schwefelhaltig, 39,5 Grad und man sollte ca. 10-20 Minuten darin verweilen.
Noch einen Tipp am Rande, ich habe einen Ehering aus Weißgold und hatte diesen in der Therme an.
Nachdem wir wieder am Wohnmobil waren, musste ich feststellen, dass er ganz goldfarbig durch den Schwefel geworden ist.
Ich habe versucht ihn zu polieren, aber das nutzte nichts.
Dann habe ich ihn mit Zahnpasta eingerieben und ca. eine halbe Stunde liegen lassen, danach gesäubert und poliert und er glänzte wieder in Silberfarbe.
Mein Rat, jeglichen Schmuck am besten vorher ausziehen.
Man kann zwar anschließend vor Ort noch duschen, aber dafür benötigt man entsprechende Wertmarken.
Danach gings auf den Rückweg und zum gemütlichen Teil über.
Bezahlt wird am nächsten Tag.
Achtung, man sollte die 24 Stunden nicht überschreiten, sonst kostet es mehr.
Nach- und Vorteil des Platzes ist, dass der Platz 24 Stunden geöffnet und befahrbar ist.
Das heißt, das selbst nachts um 2 Uhr noch Wohnmobile ankommen, um einen Platz zu suchen oder auch wegfahren.

Fazit: Die Thermen sind auf jedenfall einen Besuch wert und für eine Nacht ist der Stellplatz in Ordnung.

 

 

Bilder: