2025-19 Toscana-Tour (Gardasee)

Toscana-Tour (Gardasee)

Datum: 30.04.2025 bis 02.05.2025
Ziel: Wohnmobilstellplatz Camping Punto Verde (Stellplatz ) 

37010 Brenzone sul Garda VR - Via de Loc 3

Preis: € 54,00 ( Anz.Nächte: 2)

 

Auf dem Platz vorhanden: Tiere möglich WLAN Wagen über 8 Meter möglich Toilette Strommanschluss Frischwasser Duschen Chemietoilettenentsorgung Abwasser 

 

Lage:
Ausstattung:
Sauberkeit:
Preis-Leistung:  
Personal:  
Durchschnitt: 5,0 von 5

 

Wetter: Sonne
Sat-Empfang: Super
Handy-Empfang:

 

Persönliche Empfehlung: Ein Stellplatz den man sehr empfehlen kann 

 

 

 

- große Parzellen
- Blick auf den Gardasee
- ruhiger Platz
- freundliches Personal
- Supermarkt am Platz
- kurze Wege
- sehr gute Sanitären Einrichtungen

 

keine 

 

Reisebericht:

 

1.Tag:
Eigentlich war geplant nach Bardolino zu fahren. Da wir aber von einer eingefleischten Urlauberin den Tipp bekommen haben, dass im Norden vom Gardasee nicht so viel Tourismus wäre und das ganze auch etwas ruhiger angeht, haben wir den Wohnmobilstellplatz Camping Punto Verde in Assenza ausgewählt. Zwei Tage vorher haben wir noch per E-Mail den Platz angeschrieben, ob es noch einen freien Platz für eine Nacht gibt. Wir haben relativ schnell eine Antwort bekommen mit der Bitte, die E-Mail mit Handynummer zu bestätigen damit der Platz reserviert werden kann. Auch die Antwort kam relativ schnell das wir den Platz haben können. Als wir dort ankamen, fanden wir einen sehr schönen Stellplatz vor mit sehr freundlichem Personal. Wir wurden sofort auf unseren Platz eingewiesen und nach einem kurzen Rundgang konnten wir sehen, dass die Sanitären Anlagen sauber und gepflegt waren. Aus diesem Grund haben wir uns dann kurz dafür entschieden, zwei Nächte zu bleiben, sofern dies möglich ist. Also Nachfrage bei der Mutter der Chefin. Sie verwies uns auf die Tochter die später vor Ort sein sollte. Gegen Abend bekamen wir dann von der Mutter der Chefin Bescheid, dass der Platz am nächsten Tag leider schon ausgebucht sein sollte, schade. Also sind wir nochmals in den Ort und am Gardasee Ufer entlang spaziert und haben uns noch ein Eis gegönnt. Im Anschluss dann noch in ein Restaurant und noch eine Penne All Arrabiata und eine Lasagne gegessen. Am späten Abend klopfte es dann plötzlich an der Tür und die Chefin stand vor uns und fragte uns, ob wir doch noch eine zusätzliche Nacht hierbleiben möchten, da wohl einige Zugesagte Wohnmobilisten, sich nicht mehr gemeldet haben. Super für uns, wir bleiben noch einen Tag hier. Das einzige Problem, was ich jetzt hatte, war, dass ich schon eine Digitale Tagesvignette -Österreich für den nächsten Tag über den ADAC gebucht hatte. Also schnell in die Buchung und versucht das Datum um einen Tag zu verschieben. Es hat funktioniert und die Vignette konnte noch verschoben werden. Jetzt den Abend noch geniesen und den morgigen Tag geniesen. 2.Tag:
Hier gibt es nicht viel zu schreiben. Den ganzen Tag relaxt und auf den Gardasee und den umliegenden Berge geschaut. Achja, ab und zu schauten zwei Eidechse bei uns vorbei und liefen sich hinterher.

 

 

Bilder: