2025-21 Toscana-Tour (Ulm)

Toscana-Tour (Ulm)

Datum: 03.05.2025 bis 04.05.2025
Ziel: Wohnmobilstellplatz am Donaubad (Stellplatz ) 

89231 Neu-Ulm - Öschweg 6

Preis: € 14,00 ( Anz.Nächte: 1)

 

Auf dem Platz vorhanden: Tiere möglich WLAN Wagen über 8 Meter möglich Strommanschluss Frischwasser Chemietoilettenentsorgung Abwasser 

 

Lage:
Ausstattung:
Sauberkeit:
Preis-Leistung:  
Personal:  
Durchschnitt: 4,3 von 5

 

Wetter: Sonne und Wolken, Regen
Sat-Empfang: Super
Handy-Empfang:

 

Persönliche Empfehlung: Platz geeignet auch für mehrere Tage. 

 

 

 

- große Parzellen, auch XXL
- Strom überall vorhanden
- ruhiger Platz

 

- Parkautomat macht Schwierigkeiten bei bezahlen mit Karte
- Toilette und Dusche nur im Donaubad
 

 

Reisebericht:

 

Bevor wir von Füssen nach Ulm gefahren sind, haben wir morgens nich einen Abstecher zum Schloss Neuschwanstein gemacht. Der Parkplatz 2 war für Wohnmobile geeignet und wir wurden spontan auf einen Parkplatz eingewiesen. Ungefähr 200 Meter und wir waren am Bus, der uns rauf zum Schloss brachte. Pro Person kostet der Bus € 3,50 für eine Bergfahrt. Oben angekommen, mussten wir noch ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Schloss gehen. Dann aber war das Schloss in greifbarer Nähe, wären da nicht die vielen Touristen. Am Schlosseingang dann mal kurz gefragt, was der Eintritt kostet und wie lange man warten müsste. Preis pro Person € 23,50 und mindestens 45 Minuten, bis man dann ins Schloss kommt. Nein danke, das war es uns nicht wert. Also noch ein bisschen Sightseeing und dann zu Fuß ins Tal zurück, was ca. 25 Minuten dauert. Nach 2 Minuten und einer Kurve gab es dann ein Pferdetaxi, also nichts wie rein und mit der Kutsche für € 4,00 pro Person ins Tal. Unten angekommen nochwas um die Geschäfte und den See getingelt und dann gings wieder in Richtung Wohnmobil. Jetzt nur noch das Parkticket bezahlen, für knapp 2,5 Stunden € 16,00, und in Richtung Ulm. In Ulm angekommen, sind wir direkt auf den Wohnmobilstellplatz am Donaubad gefahren und haben auch sofort einen Stellplatz bekommen. Der Parkautomat machte nur etwas Schwierigkeiten beim Einchecken mit der Bezahlung mit Karte. Irgendwie konnte er keine Verbindung aufbauen. Also Bargeld geholt und nochmals versucht, jetzt funktionierte es. Da das Wetter nicht das beste war, sind wir nicht, wie geplant, in die Stadt, sondern wir wollten es am nächsten morgen versuchen. Leider hatte es die ganze Nacht nur geregnet und am nächsten Morgen ging es auch so weiter. Also kurz umdisponiert und zum Saunen ins Donaubad. Das Bad ist sehr zu empfehlen mit seinem insgesamt neun verschiedenen Saunen. Am Nachmittag dann noch Chemieklo und Grauwasser entleeren und frisches Wasser tanken und ab in Richtung Albengel.

 

 

Bilder: