Fahrbericht Sieg-Lahn-Fahrt

Fahrbericht Sieg-Lahn-Fahrt

18.04.2023 - 23.04.2024

(6 Tage)

 

Wir wollten mal die Sieg erfahren, aber das wussten wir noch nicht, das die Sieg nur knapp 100 km lang ist.

Also musste die Lahn noch dazu.

Außerdem wollten wir uns noch mit meinem Schwager und meiner Schwägerin in Bad Marienberg treffen, um einen schönen Saunatag einzulegen.

 

Bad Laasphe (Stellplatz ) 57334 Bad Laasphe - Sieg-Lahn-Straße 8
Von Wesseling ging es zuerst einmal über die Autobahn nach Bonn und dann nach St. Augustin und ab hier immer an der Sieg entlang.

Der erste Pausenstopp war in Schladern.

Dort gibt es den Siegfall.

Kurz angehalten und etwas Sightseen gemacht und weiter gings an der Sieg entlang bis zur Siegquelle.

Bei der Siegquelle gibt es einen kleinen Parkplatz.

Raus und nach wenigen Metern konnte man die Siegquelle sehen.

Aus dem Boden entsprang die Quelle und wurde dann per Holzweg weiter geleitet.

Geplant war der Wohnmobilstellplatz am Hotel Glashütte, aber als wir dort ankamen wurde gerade auf dem Bereich der für die zwei Wohnmobile, eine Aktion einer Firma durchgeführt die dort einen Lehrgang hatte.

Nach einiger Zeit warten, hatten wir keine Lust mehr und haben uns dann mit der ProMobil App einen neuen Platz ausgesucht.

Also ab nach Bad Laasphe.

Dort sollte es auch an einem Hotel ein paar Stellplätze für Wohnmobile geben.

Leider gab es dort nirgendwo einen Hinweis auf einen Stellplatz.

Also sind wir ins Hotel und haben nachgefragt.

An der Rezeption war man ohne Kenntnis darüber.

Erst als der Rezeptionist in die ProMobil App nachsah, stellte er fest das dort wirklich Stellplätze ausgewiesen waren.

Auch den Preis hat er erst mit der App erfahren.

Kurz gesagt, wir sind auf die andere Strassenseite auf den Parkplatz des Hotels und haben dort eine Nacht verbracht.

Den Eintrag in der ProMobil App scheint es mittlerweile nicht mehr zu geben.

In Bad Laasphe sind wir dann durch den Ort und haben dann einen kleinen Imbiss gefunden und sehr gut gegessen.

 

Bad Marienberg (Stellplatz ) 56470 Bad Marienberg
Am nächsten Tag ging es dann von Bad Laasphe in Richtung Bad Marienburg.

Vorher wollten wir aber noch die Lahnquelle sehen.

Es gab zwar ein paar Schilder die auf die Lahnquelle hinwiesen, aber wir haben sie nicht gefunden.

Das einzige was dort war, wo die Lahnquelle sein sollte, war ein kleines Hotel mit einem Teich.

Nach einigem Suchen sind wir dann in das Hotel und haben nachgefragt wo denn die Lahnquelle zu finden wäre.

Man zeigte uns den Teich und sagte uns, das dies die Lahnquelle sei.

Super, das such man ein Wasser das irgendwo aus der Erde kommt und dann ist da nur ein kleiner Teich und der war noch nicht mal beschildert.

Danach ging es dann weiter über sehr schmale Straßen in Richtung Bad Marienberg.

Auf dem Weg dorthin fing es teilweise so stark an zu schneien, das man die Straße nicht mehr sah.

In Bad Marienberg am Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark am Marien-Bad angekommen kamen Schwager und Schwägerin fast zeitgleich an.

Am nächsten wollten wir unseren Saunatag durchführen.

Also nichts wie in Bad und einen geruhsamen Tag verbringen.

Über den Tag hat es dann geregnet als wenn man Eimer vom Himmel geschüttet hätte, es hörte nicht auf.

Erst gegen Abend wurde es dann ruhiger und es ging wieder zum Womo.

Dort angekommen mussten wir mit Erschrecken sehen, das die Oberluke nicht mehr dicht war.

Es hat richtig feste reingeregnet.

Der Fahrersitz, der Tisch, der Boden und teilweise mein Laptop waren richtig nass.

Zuerst einmal alles trocken gelegt und anschließend die Oberluke mit ein paar Handtüchern abgedichtet.

Abbrechen oder weiter, was nun?

Es ging weiter, wird konnten jetzt eh keine Werkstatt kontaktieren die uns die Oberluke repariert.

Aber im vorraus haben wir schon mal bei Camp Republik in Bonn  angerufen und einen Termin bekommen.

Zur Info, die komplette Oberluke musste rausgenommen und neu abgedichtet werden.

Campingplatz Diez (Campingplatz ) 65582 Diez - Strandbadweg 1
Nach Bad Marienberg ging es dann wieder an die Lahn und ab nach Diez auf den Campingplatz Oranienstein.

Platz gesucht und dann nach Diez reingegangen.

Zu unserem Glück war dort gerade ein Stadtfest mit vielen Attraktionen.

 

Kutscher Marina (Stellplatz ) 56130 Bad Ems - Nieverner Straße 20
Der letzte Stopp war dann auf dem Stellplatz Kutscher Marina in Bad Ems.

Auf diesem Platz waren wir schon einmal 2023 und man kann sagen, immer gerne wieder (siehe Tour Bad Ems).

 

Fazit: Die Tour war super schön und kann man nur empfehlen.

 

Auch auf FREEONTOUR zu sehen.

 

 

Zurück zu den Fahrberichten