2025-09 Toscana-Tour (Marina Di Venezia)

Toscana-Tour (Marina Di Venezia)

Datum: 15.04.2025 bis 20.04.2025
Ziel: Campingplatz Marina di Venezia (Campingplatz ) 

30013 Cavallino Treporti - Via Montello 6

Preis: € 147,50 ( Anz.Nächte: 5)

 

Auf dem Platz vorhanden: Tiere möglich WLAN Wagen über 8 Meter möglich Toilette Strommanschluss Frischwasser Duschen Chemietoilettenentsorgung Abwasser 

 

Lage:
Ausstattung:
Sauberkeit:
Preis-Leistung:  
Personal:  
Durchschnitt: 5,0 von 5

 

Wetter: Sonnig, Wolkig und vereinzelt Regen
Sat-Empfang: Teilweise
Handy-Empfang:

 

Persönliche Empfehlung: Der Platz ist super und alles was angeboten wird ist klasse.
Wir waren 5 Tage vor Ort und das hat uns genügt.
Einen längeren Urlaub würden wir hier nicht machen. 

 

 

 

- Parzelliert
- viele verschiedene Geschäfte
- super Strand
- sehr freundliches Personal
- Klasse Animationen
- uvm

 

- ein bißchen zu groß
- hat eher den Flair eines Ferienparks 

 

Reisebericht:

 

Tag 1:
Zuerst einmal ankommen, dafür müssen wir aber als erstes auf die Ckeck-In Wiese. Bevor man in das Areal "Marina Di Venezia" kommt, muss man sich anmelden ob reserviert oder nicht. Dann bekommt man eine kurze Anweisung, ein Armbändchen und einen Aufkleber für die Windschutzscheibe mit einem Zettel, von wann bis wann man auf dem Platz ist. Erst dann gehts auf den großen Campingplatz. Mein Sohn kam zum Glück schon auf die Wartewiese und sagte uns, wo wir hinfahren können, um unser Wohnmobil abzustellen. Kurz über den Bereich, wo wir uns hinstellen sollten, Platz ausgesucht und aufgebaut. Danach ging es dann zuerst einmal in den nächsten Supermarkt und noch einiges einzukaufen. Mittlerweile kam auch die Sonne wieder etwas durch. Anschließend ging es dann per Drahtesel einmal quer durch den ganzen Campingplatz, um zu sehen, was es da alles gibt. Nachdem wir vieles gesehen hatten, ging es dann vor den Toren von Marina Di Venezia in eine Pizzeria. Sehr große und superleckere Pizzen gab es dort. Danach haben wir dann den Abend mit einem Glas italienischen Wein ausklingen lassen.

2.Tag:
Nach dem Frühstück ging es dann zuerst per Auto in den nahe gelegen Hafen, um mit den Personenschiffen in Richtung Burano und Murano zu schippern. € 25 pro Person kostete das Tagesticket. Leider fuhr uns das erste Schiff direkt vor der Nase weg und wir mussten ca. 45 Minuten warten. Danach ging es dann direkt nach Burano. Eine sehr schöne Insel mit vielen bunten Häusern einmal quer über die Insel und dann zurück zum nächsten Personenschiff in Richtung Murano. Dort angekommen sahen wir ein Glasgeschäft nach dem anderen. Ob das alles original Murano Glas Geschäfte waren, wer weiß das schon. Im Gegensatz zu Burnao ist Murano etwas heruntergekommen, dafür umso teurer. Auch hier einmal quer über die Insel und dann wieder zum Hafen, um die Rückkehr zum Festland zu starten. Aber am Hafen war die Hölle los. Massenweise Touristen und Arbeiter, die alle auf das kommende Schiff wollten. Als das Schiff voll war, ging es ohne uns los und wir mussten fast eine Stunde auf das nächste Schiff warten. Endlich wieder auf dem Campingplatz angekommen, ging es dann in Richtung Burger Restaurant, da wir den ganzen Tag noch nichts, außer dem Frühstück, noch nichts gegessen haben. Jetzt noch den Tag ausklingen lassen und sehen was morgen ist.

3.Tag:
Heute war relaxen angesagt. Zuerstmal lange ausschlafen, Kaffee und dann zum Supermarkt hier in Marina Di Venezia. Dann noch was rumbummeln und nach dem Mittagessen ab in den Wasserpark. Am Nachmittag sind wir dann noch etwas am Strand spaziert und mit den Beinen in die Adria. Am Abend noch ein Eis und das Entertainment Programm am Abend gesehen.

4.Tag:
Heute morgen war es sehr sonnig und das haben wir ausgenutzt, um einmal alle zusammen ins Spaßbad zu gehen und einfach mal das Wasser zu geniesen. Nachmittags noch was relaxed, abends was zusammen gegessen und anschließend zum Abendprogramm von Marina Di Venezia und den Abend ausklingen lassen.

5.Tag:
Da heute die Geschäfte wieder geöffnet hatten, ging es nach dem Frühstück in den Supermarkt im Ort um noch das nötigste einzukaufen. Da die Sonne heute wieder richtig kräftig war, sind wir dann nochmals ans Meer, ins Meer und dabei einige Muscheln gesammelt. Am Nachmittag kamen dann wieder einige Schleierwolken auf und man merkte das es wieder etwas kühler wurde. Da wir morgen wieder den Platz verlassen und uns weiter auf unseren Kurs durch die Toskana machen, sind wir nochmals zusammen in eine nahegelegenen Pizzeria.

 

 

Bilder: